Scherenschnitte
g. | Montag, 6. April 2009, 07:42 | Themenbereich: 'so dies und das'

Lavaters wüste Spekulationen über Wesen und Erscheinung hatten ein Gutes: es beförderte die von mir geliebte Kunst des Scherenschnittes, des Schattenrisses. Eine Kunst, die durch ihre technisch bedingte Einschränkung auf zwei Dimensionen ihren besonderen Reiz gewinnt.
Übrigens: der andere Name für den Schattenriss, Silhouette, geht auf Étienne de Silhouette (1709 - 1767), dem über alle Maßen geizigen Finanzminister von Ludwig XV zurück.
Schön: