Winterspaziergang
g. | Donnerstag, 11. Dezember 2008, 10:17 | Themenbereich: 'stadterkundungen'

Wir beginnen unseren Spaziergang am S-Bahnhof Priesterweg und folgen dem Hinweisschild zum Natur-Park (der affige Bindestrich muss wohl heutzutage sein?). Da weder eine elektronische Sperre noch ein Parkwächter das Tor bewachen, fragen wir uns, ob wir die Einzigen sind, die eine Karte lösen? Egal, der Euro wird uns und auch sie nicht arm machen. Vor uns liegt die alte Bahnmeisterei mit dem Wasserturm.
Im Frühjahr kann man sich die Ausstellung, die recht informativ sein soll, ansehen. Über das Wortspielchen gehen wir beiläufig, aber ungnädig, hinweg.


Ob hier auch Deportationszüge zusammengestellt wurden?
Wahrscheinlich, da der Rangierbahnhof auch für die Anhalterbahn tätig war, auf der die Züge nach Theresienstadt fuhren.

An der Westseite quitscht alle zehn Minuten eine S-Bahn vorbei, an der östlichen Seite von Zeit zu Zeit ein Regionalzug in die Jühnsdorfer Heide und den Fläming.
Nach einer Stunde stromern in der klaren, winterlichen Sonne hatten wir genug und verließen den Park durch den Nordausgang zum Bahnhof Südkreuz.

Im Frühjahr, Sommer und im Herbst werden wir uns das wieder ansehen.