Der hinkende Bote

Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten

Montag, 1. März 2010
Kurze Unterbrechung
Mond ueber BFA

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren


... 556 x aufgerufen



Mittwoch, 20. Januar 2010
Über Nacktscanner
Der Physiker Werner Gruber demonstriert die Wirksamkeit der Körperscanner. Wolfgang Bosbach (CDU) zeigt sich nicht beeindruckt. Via Scienceblogs

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren


... 593 x aufgerufen



Freitag, 18. Dezember 2009
Schöne Feiertage
und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich der verehrten Leserschaft. Möge das Essen reichlich und der Wein gut sein!

Und alle Zeit einen Fuder Holz vor dem Haus.



Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren


... 688 x aufgerufen



Montag, 23. November 2009
Ein Stöckchen kam geflogen
und ich begann mich zu fürchten, denn die Einschläge kamen immer näher. Le vert hat angefangen, nnier hat es aufgehoben und es Jean Stubenzweig nachgeworfen.
Aber dann hat es doch wieder Erwarten Spaß gemacht, Hausmusik sozusagen.
Die Frage nach meinem Musikgeschmack ist gar nicht so leicht zu beantworten, genauer gesagt: ich höre querbeet.
Als Jugendlicher war alles klar. An unserer Schule war man entweder für die Beatles oder für die Stones und so wurde „Sympathy for the Devil“ die Hymne meiner Jugend.
Als junger Erwachsener habe ich dann Bach für mich entdeckt und in den letzten Jahren gehe ich öfter in die Oper .
Oper? Du gehst in die Oper? Freiwillig?”
Ja ,freiwillig!”
Nun aber los:

Are you male or female?
Wer weiß das schon so genau: it’s a mixed up world !

Describe yourself:
Ich bin der ...

How do you feel about yourself?
I feel good but sometimes i feel so uninspired

Describe your current boy/girl situation:
Es dreht sich alles um Sie

Describe your current location
I love the ruins of berlin.

Describe where you want to be
Vielleicht in Spanien, oder in Mexiko, oder doch lieber in Cuba?

Your best friends are
Sie mag ich wirklich gerne und ihn natürlich und die schönste Frau aller Zeiten.

My favourite colour is
Schwarz.

You know that …
we’ll meet again, some sunny day.

How’s the weather?
stürmisch.

If your life was a television show what would it be called?
Fernsehshows sehe ich mir nie an. Kann man dies als Ersatz gelten lassen?, früher wurden auch gute Shows veranstaltet.

What is life to you?
Stop!

What is the best advice you have to give?
Man sollte immer die schönen Dinge im Leben schätzen, aber auch ein bischen Leichtsinn kann nicht schaden.

If you could change your name what would you change it to?
Bobby oder Minnie.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren


... 823 x aufgerufen



Mittwoch, 18. November 2009
Rudi-Löhlein-Gedenktage II
Kennen sie la vache qui rit? Keine Sorge, müssen sie nicht, kulinarisch haben sie nichts versäumt, kulturgeschichtlich vielleicht schon.
In den 70er Jahren durfte dieser Schmelzkäse auf keinem Frühstücksbuffet einfacher Pensionen fehlen, denn in den 70er Jahren begannen sich industriell gefertigte Lebensmittel durchzusetzen. Im Rückblick scheint es gerade zu idyllisch, wenn man es mit heutigen Nahrungsmitteln vergleicht. Eine Bekannte von mir studierte Lebensmitteltechnologie und kann Geschichten erzählen („Natürlich gewachsene Lebensmittel wie Obst und Gemüse sind der Feind der industriellen Verarbeitung.“). Wussten sie, dass es in einer schwäbischen Kleinstadt eine Firma gibt, die aus Holzrinde so ziemlich alle natürlichen Geschmacksstoffe in verarbeiten Lebensmittel herstellt? Sie haben vor einigen Jahren auf so einer Art Weltmeisterschaft der Lebensmitteltechnologen den Titel mit einem tropischen Sieben-Früchte-Cocktail geholt, der kein Molekül irgendeiner Frucht enthielt.
Inzwischen gibt es auch Enzyme mit denen sie einen Braten herbeizaubern können. Einfach einige Hände Fleischabfälle in eine Kastenform werfen, diese Enzyme darüber verteilen, eine halbe Stunde warten und schon haben sie das allerschönste Bratenstück. Faszinierend?

Ich weiß nicht, ob das folgende Rezept auch vom Löhlein, Rudi aus Unterschleißheim, stammt, möglich wär’s.

Leberkäs Cordon Bleu
Eine dicke Scheibe Leberkäse
Kochschinken
Schmelzkäse
ein Ei
Paniermehl

Eine Tasche in den Leberkäse schneiden, den Schinken hinein und mit Schemlzkäseflöckchen bestreichen. Ein Ei verquirlen, den gefüllten Leberkäse darin wenden, danach im Paniermehl und knusprig braten.

(Der Rudi Löhlein ist übrigens eine richtige Stimmungskanone, sag ich ihnen.)

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren


... 713 x aufgerufen



Freitag, 30. Oktober 2009
wieder da
Kaum ist man ein paar Tage weg, schon wählen sie einem einen Scheiß zusammen.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren


... 547 x aufgerufen



Donnerstag, 24. September 2009
Pack die Badehose ein ...










Ich schließe die Kommentare dann morgen früh und ab in den Flieger.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren


... 628 x aufgerufen



Mittwoch, 9. September 2009
Lob der Parteienwerbung

Wenn man vom Brandenburger Tor kommend auf der Straße des 17. Juni nach Charlottenburg fährt, kann man die Kraft und die Herrlichkeit, allerdings nicht in alle Ewigkeit, am Charlottenburger Tor sehen. Leider haben einige nickelige Lokalpolitiker daran etwas zu bekritteln und jetzt soll es weg, das schöne, große Plakat der Kraft.



Die anderen packens oder packens auch nicht, meine Katze auf jeden Fall, lässt sich nicht gerne anpacken, insbesondere wenn sie Beute wittert. Nun weiß ich nicht wie das mit Ländern so ist, ob die sich gerne anpacken lassen?
Egal, mir gehören auf jeden Fall so etwas über tausend Quadratmeter davon und ich will nicht, dass da jemand was anpackt.






Und dann die da:
Was das Wortspielchen mit der Krise zu tun hat, kann ich ihnen jetzt auch nicht sagen und der explodierende Apfel, nun gut, aber „Aus der Krise hilfts nur wenn man Grün ist“ das leuchtet jedem ein, schließlich haben sie mit den Anpackern zusammen den Schlamassel erst angerichtet. Von Harz bis zu den Finanzmarktförderungsgesetzen. Und wer die Scheiße eingerührt hat, kann sie natürlich auch auslöffeln oder den andern beim Löffeln guten Appetit wünschen.







Reichtum für alle, das hätte meinem alten Saufkumpan R. gefallen. Sein Wahlspruch war: „Jägerschnitzel für alle!“ Er meinte das sehr ernst, anders konnte er sich unermesslichen Reichtum nicht vorstellen. Dass man dem netten Herrn aber keine Ausrufezeichen abgetreten hat, finde ich schofel. Alle kriegen Ausrufezeichen, nur er nicht.









Ich stelle mir ja diesen Herrn immer mit einem Döner im Munde vor, weil er ist ja für Döner und nicht für Burger oder umgekehrt und richtig dolle finde ich ja „Es muss sich für uns lohnen“ da weiß man doch, wo man dran ist. Klarer kann man sich nicht über seine Ziele äußern.







Übrigens: Italienische Jungs sind cooler.

Permalink (10 Kommentare)   Kommentieren


... 917 x aufgerufen



Montag, 20. Juli 2009
„Krach, Bumm, Schepper“
Ein Geständnis
Zur Zeit wird ja wieder heftig für die Pyronale geworben und ja, seit frühester Jugend habe ich ein Faible für Feuerwerke, Explosionen, Raketenstarts und dergleichen. Aber groß müssen sie sein und in der richtigen Kulisse. Krach, Bumm, Schepper über den Dächern einer Großstadt wie Berlin zum Beispiel, mit Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor oder dem Eiffelturm, die im Lichtgewitter aufleuchten. Der schwer erträgliche André Heller veranstaltete mal ein wunderschönes Feuerwerk in der Innenstadt.

Alexa Einkaufszentrum in Berlin-Mitte

Event, event,
ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht der Heller vor der Tür.

Feuerwerk ohne den Eventkünstler ist natürlich viel schöner.
Ich finde auch Sprengungen in Steinbrüchen faszinierend oder wenn eine Mietskaserne aus den 70ern in sich zusammenbricht.
Leider werden oft die falschen Gebäude gesprengt. Verdient hätte es zum Beispiel die rosa Banane.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren


... 676 x aufgerufen



Mittwoch, 8. Juli 2009
Im ICE von Berlin nach Hannover
Im Vorbeifahren war mir so als gäbe es einen Bahnhof 'Dieterhorst'.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren


... 679 x aufgerufen